Liebe Eltern,leider sind inzwischen auch doppelt geimpfte Kolleginnen an Corona erkrankt. Wir können nicht alle Ausfälle vertreten. Einige Kolleginnen übernehmen zusätzliche Stunden im Vormittagsbereich, um die Versorgung bis 12.00h zu garantieren. Momentan gelingt es uns noch, alle Klassen täglich in Präsenz zu unterrichten. Auch die OGS kann durch die Unterstützung durch Honorarkräfte momentan die Betreuung noch garantieren. Es ist aber möglich, dass wir an einzelnen Tagen einzelne Klassen ins „Homeoffice“ schicken müssen und digital beschulen, sofern die Kolleginnen in Quarantäne gesund sind. An zahlreichen Schulen in Köln ist dies schon Alltag. Wir machen das nicht leichtfertig. Uns ist es ein sehr großes Anliegen, den Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen.Seit heute ist die Maskenpflicht in NRW an allen Schulen auch am Sitzplatz wieder verpflichtend. Aussagen über einen vorzeitigen Beginn der Weihnachtsferien wurden noch nicht getroffen. Bei Elterngesprächen, die in der Schule stattfinden, zeigen Sie bitte Ihren Impfnachweis oder einen max 24 Stunden alten negativ Test vor.Bitte schreiben Sie der Klassenleitung, falls Sie kein Ersatzteststäbchen mehr für Ihr Kind zuhause haben.Ein herzliches Dankeschön allen, die zur Gestaltung unsers begehbaren Adventskalenders mit Musik, Licht, Bildern oder ihrem Spaziergang gestern Abend beigetragen haben.Ich wünsche Ihnen einen friedlichen 2. Advent. B. Goodworth
Sankt Martin, 9.11.21
Liebe Eltern, da in diesem Jahr pandemiebedingt kein Martinszug stattfinden kann, feiern wir in einem neuen Format. Am Vormittag des 9.11.2021 werden wir zusammen einen Riesenweckmann in der Klasse teilen und essen. Wie jedes Jahr werden Förderverein und Schulpflegschaft eine Verlosung organisieren. Dazu erhalten Sie eine gesonderte Information. Am Nachmittag/ Abend treffen wir uns mit Kindern und Eltern in den Klassenstufen am Martinsfeuer auf dem Schulhof. Familien, die mehrere Kinder an unserer Schule haben, dürfen natürlich an allen Feiern ihrer Kinder teilnehmen. Oma, Opa, Babysitter, Tante Gerda usw. dürfen leider nicht mitkommen. Klasse 1a und 1b: 16.15h – 16.45h Klasse 2a und 2b: 17.00h – 17.30h Klasse 3a und 3b: 17.45h – 18.15h Klasse 4a und 4b: 18.30h – 19.00h Damit es für die Kinder nicht zu viel wird, können sie an diesem Tag nach dem Mittagessen von der OGS abgeholt werden. Bitte geben Sie in diesem Fall eine Info an die Gruppenleitung. Bitte kommen Sie durch die Feuerwehreinfahrt an Haus Nr. 23 auf den Schulhof und verlassen Sie nach der Feier Ihres Kindes den Schulhof, um Platz für die nächsten Familien zu machen, durch den Haupteingang. Der Förderverein verkauft an diesem Abend T-Shirts mit dem Schullogo. Bitte schreiben Sie mir, wenn Sie das Martinsfeuer für die Klasse Ihres Kindes beaufsichtigen können. Wir benötigen 2-3 Helfer pro Klasse. Wir freuen uns auf einen schönen Abend! Herzliche Grüße Barbara Goodworth, SL Gehzeiten für OGS Kinder am Martinstag : http://franziskus-schule-koeln.de/wp-content/uploads/2021/10/OGS-Info.docx
